Tour 05 – Kostümführungen
Spannend und mitreißend
Sprachen: deutsch
Rundgang: ca. 2 Stunden
Die Persönlichkeit eines Stadtführers entscheidet darüber, wie spannend und mitreißend sich eine Tour durch die City gestaltet. Ganz fesselnd sind die Erläuterungen, wenn sie in der Ich-Form präsentiert werden: von kostümierten Gästeführern.


Die Kammerzofe Matilde wagt einen Zeitsprung in das Jahr 1840, das ein wichtiges Jahr für die herzogliche Familie war. In dem Jahr hat die britische Königin Victoria den Coburger Prinzen Albert geheiratet. Matilde erzählt bei dem Rundgang nicht nur den üblichen Tratsch und Klatsch aus Coburg, sie plaudert auch aus dem Nähkästchen.
Queen Victoria sagte einst über die Heimat ihres geliebten Gatten Albert von Sachsen-Coburg und Gotha „Wäre ich nicht, was ich bin, hätte ich hier mein wirkliches Zuhause“. Nach einem zweistündigen Rundgang mit ihr durch die historische Altstadt von Coburg werden auch Sie verstehen, warum.
Coburgs letzte richtige Herzogin Viktoria Adelheid war wegen ihrer Warmherzigkeit und Bürgernähe bekannt und beliebt. Bei Ihrem Rundgang will sie auf charmante Weise die Coburger Hoflieferanten und Sehenswürdigkeiten in der historischen Innenstadt zeigen.
Die Coburger Marktfrau in Alt-Coburger Tracht kennt sich in ihrer Heimatstadt sehr gut aus. Sie erzählt bei einem kurzweiligen Altstadtrundgang viele Geschichten und fesselt ihr Publikum auch mit spannenden Gerüchten aus Coburg.
Der "Coburger Nachtwächter" verrichtet sein Werk normalerweise zu späterer Stunde. Mit Laterne und Hellebarde hat er viele interessante Coburger Geschichten zu erzählen. Vom Nachtwächterleben allgemein über spezifische Vorkommnisse, Geschichten, Sagen und Legenden. Auch die Coburger Mundart wird in lustigen Anekdoten vorgestellt.
Alle Kostümführungen streifen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Die Rundgänge dauern wie die anderen Stadtführungen etwa 1,5 - 2 Stunden. Ihre Buchung sollte mindestens eine Woche vor dem Wunschtermin erfolgen.