Europ. Museum für Modernes Glas

Der langgestreckte Bau besitzt 1.200 qm Ausstellungsfläche. In der Dauerausstellung des Erdgeschosses kann der Besucher die Geschichte des Studioglases von den 1960er Jahren bis heute nacherleben. Eine Glastreppe führt ins Obergeschoss zum Sonderausstellungsraum und zum Lampenglasstudio als besondere Attraktion. Auf der Galerie erfährt der Besucher darüber hinaus anschaulich aufbereitete Informationen über Glas und dessen Verarbeitung. - Es gibt jeden 3. Sonntag im Monat um 14.30 Uhr eine Turnusführung.
>> Weiter Informationen