Führungen
Historische Altstadt und Kunstsammlungen der Veste Coburg
Veste Coburg: die fränkische Krone
Stammsitz der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha
Weitere Informationen zur Führung Tour 3
Schloss Ehrenburg - die Residenz der Herzöge
Geschichte hautnah. Bei dieser Tour erzählen wir Ihnen alles über die Hintergründe des Herzogtums und des Hauses Coburg:
Weitere Informationen zur Führung Tour 2
Auf den Spuren von Martin Luther
Gezeigt werden die historischen Stätten seines Wirkens sowie wertvolle Gemälde, Dokumente, Drucke, Porträts, Gobelins, Graphiken, Gläser und das "Lutherzimmer".
Weitere Informationen zur Führung Tour 4Führungsangebot der Kunstsammlungen der Veste Coburg
Ob Waffen, Gemälde oder Baugeschichte - ein breit gefächertes Themenangebot für ihren individuell begleiteten Besuch der Kunstsammlungen finden Sie hier.
Eine Veste-App fürs iPhone
Der App der Veste Coburg enthält neben einem Audioguide auch ein eBook, eine interaktive Grundrisskarte und eine Zeittafel.
Die App kann über den App-Store bezogen werden.
Hinweis: Um die App laden zu können, müssen Sie zunächst die kostenlose Mantelapplikation Artguide downloaden.Individuelle Führungen per Audioguide:
Ein Audioguide in Deutsch und Englisch steht zur Verfügung, für Kinder in Form eines "gespenstischen Rundganges".
Weitere Informationen unter www.kunstsammlungen-coburg.de
Videoguide in Gebärdensprache für Gehörlose / Audioguide-Hilfe für Schwerhörige:
Für Gehörlose wird ein Museumsführer in deutscher Gebärdensprache bereitgestellt, der über den in den Kunstsammlungen übliche Audioguide-Gerät in PDA-Technik (Personal Digital Assistant) verwendet werden kann.
Schwerhörige können über ein Zusatzgerät mit Induktionsschleife, das an das Audioguide-Gerät angesteckt wird, den Audioguide des Museums direkt über ihre Hörhilfe abhören. Weitere Informationen unter www.kunstsammlungen-coburg.de