Lucas Cranach
Lucas Cranach Vater und Sohn waren als Unternehmer, Ratsmitglieder und Leiter der vielfach für den Hof arbeitenden Malerwerkstatt besonders wichtige Teile des Wittenberger Netzwerks. Sie setzten das dynastischen Selbstbewusstseins der Kurfürsten von Sachsen ebenso ins Bild wie den neuen Glauben auf der Basis des Bibelworts. Beides lässt sich auf hervorragende Weise an illustrierten Büchern der Landesbibliothek Coburg veranschaulichen, drei Bänden der von Georg Spalatin im Auftrag Friedrichs des Weisen verfassten Chronik des Hauses Sachsen und frühesten Drucken der Lutherbibel.
Das Informationsheft "Wege zu Cranach" finden Sie hier.
Das Informationsheft "Wege zu Cranach" finden Sie hier.